Zukunftstag 2024
Beim diesjährigem Zukunftstag hatten wir das Vergnügen, 18 Schülerinnen und Schüler bei der Otto Hofstetter AG zu begrüssen. Dieser besondere Tag bot den jungen Gästen die Möglichkeit, technische Berufe und unseren Betrieb aus nächster Nähe kennenzulernen.
Der Tag begann mit einer kurzen Einführung im Schulungszentrum Etzel. Dabei wurden der Tagesablauf, wichtige Informationen zur Firma sowie Sicherheitsvorschriften vorgestellt. Anschließend wurden die Kinder in drei Gruppen aufgeteilt und durchliefen nacheinander folgende Stationen:
- Techcenter: Hier konnten die Schülerinnen und Schüler live erleben, wie Preforms gespritzt und Flaschen geblasen werden.
- Lehrwerkstatt: In der Lehrwerkstatt wartete in diesem Jahr ein neues Projekt: die Herstellung eines individuellen Salz- und Pfefferstreuers. In nur 30 Minuten konnten die Kinder spannende Fertigungsschritte selbst ausprobieren - darunter das Gewindeschneiden und das Bohren von 90° Senkungen, und sie konnten dabei sein, wie auf der CNC-Fräsmaschine die Fase an die Grundplatte gefräst wurde. Zum Schluss wurde der Streuer von jedem Teilnehmer eigenständig montiert und konnte als Andenken mit nach Hause genommen werden.
- Konstruktionsbüro: Im Konstruktionsbüro erhielten die Teilnehmenden einen Einblick in den Beruf des Konstrukteurs und lernten die spannenden Aufgaben in der Entwicklung technischer Lösungen kennen.



Nach dem Vormittagsprogramm hatten die Kinder nach der Mittagspause Gelegenheit, bei einem gemeinsamen Rundgang die Dimensionen und Abläufe unseres Unternehmens besser kennenzulernen.
Am Nachmittag begleiteten sie ihre Begleitpersonen für etwa zwei Stunden an deren Arbeitsplatz. Hier konnten sie den Arbeitsalltag aus erster Hand erleben und viele neue Eindrücke sammeln.
Wir freuen uns, dem Nachwuchs die technischen Berufe näher zu bringen und hoffen, dass die oder der eine von ihnen eines Tages ihren Weg in die Welt der Technik finden.



